DIE ZÜNDHOLZFRAU | VERDENER DOMFESTSPIELE
Soviele waren es noch nie!
IN DEN HAUPTROLLEN
Andreas Brendel (Jahrgang 1984) ist Schauspieler, Regisseur, Autor, Sprecher, Musikalischer Leiter und Musiker. Er absolvierte seine Schauspielausbildung in Berlin (2008-2011), ist verheiratet und lebt seit 2019 in Bremen. U.a. spielte er Rollen im Hafentheater Bremerhaven, Metropoltheater Vechta und Theater Eisleben, wirkte in verschiedenen Film-, Kino- und TV-Produktionen mit – Aktuell in dem ZDF-Film "Tag X - Die Deutschlandretter" und als Musikalischer Leiter u.a. in Produktionen in München und Berlin. In der eigenen Band "Brendelson" ist er Komponist, Gitarrist, Sänger und Texter.
Vania Brendel ist Theater- und Filmschauspielerin, Regisseurin und Sprecherin. Sie spielte u.a. an der Komischen Oper Berlin, am Theater Bern, der Landesbühne Sachsen-Anhalt und Hebbel am Ufer in Berlin. Zudem war sie in einigen Fernsehproduktionen wie "SOKO Wismar", "Das Vermächtnis", "Traum eines lächerlichen Menschen" oder "Beatrice die Liebe siegt" zu sehen. Sie gründete das Ensemble Kulturkokotten und führte bei diversen Stücken wie zum Beispiel Gogols "Die Heirat", Shakespeares "Hamlet" oder Tschechows "Der Bär", in der freien Szene Berlin, Regie. Arbeitete als Sprecherin für verschiedene Hörspiele z. B. Arthur Schnitzlers Literatur, für das Radio und spielte 2021 im Film "Space PatX, Vice LiCatas" (Regie: Andy Jordan), das in England zwei Mal den ONCOMM-Award gewann, die Rolle Kaye. Seit 2018 lebt Vania in Bremen und arbeitet mit dem Intendanten Daniel Meyer-Dinkgräfe und ihrem Mann Andreas Brendel an verschiedenen Stücken am Piccolo Teatro. 2021 spielt sie in der deutschen Uraufführung der britischen Autorin Carolin Horton "Penelope Retold" die Penelope.
Franziska Mencz erhielt ihre Schauspielausbildung an der Akademie für Darstellende Kunst in Ulm. Es folgten Engagements als festes Ensemblemitglied am Tiroler Landestheater Innsbruck, am Deutschen Theater in Göttingen und bei der bremer shakespeare company. Sie absolvierte eine Weiterbildung im Camera Actor's Studio am Berliner Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe und studierte am Institut für Gebärdensprache der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt „Gebärdensprache als Bühnensprache“. 2004 entschied sich Franziska Mencz freischaffend als Theaterschauspielerin und Sprecherin zu arbeiten. Seitdem übernahm sie zahlreiche Rollen in Theaterproduktionen u.a. am Bremer Theater, an der bremer shakespeare company, in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt in Göttingen, am bremer kriminaltheater, und an der kli bühni in Chur, Schweiz. Sie entwickelte außerdem eine Vielzahl an Projekten zusammen mit Schauspieler:innen und Musiker:innen. So entstanden in den letzten Jahren musikalische und szenische Lesungen, freie Theaterproduktionen und Konzerte in Zusammenarbeit mit der Bremer Kammerphilharmonie und dem Bremer Sendesaal. Auch in verschiedenen Fernsehproduktionen der ARD, des ZDF, des NDR und SAT1 ist Franziska Mencz zu sehen. Bei den Verdener Domfestspielen wirkte sie bereits 2017 und 2022 mit.
Bernd Maas absolvierte eine Schauspielausbildung am Waldau Theater in Bremen und ist bis heute Darsteller verschiedener Rollen bei den Domfestspielen.
Er ist Erfinder, Initiator und Regisseur des Theater im Krug in Kirchlinteln (seit 2007), Moderator von Open Stage Verden sowie weiteren Veranstaltungen und ist seit 2013 Darsteller des Störtebeker (Lätare Spende Verden). Er wirkte bereits in verschiedenen Rollen u.a. als Massenmörder Haarmann, als Gaston in Sartres Geschlossene Gesellschaft oder Sir Francis Drake beim Sommer in Lesmona Bremen.
Aktuell spielt er die Hauptrolle in dem platttdeutschen Vampirfilm Drokohla, der 2025 erscheinen soll.
2025 ward för mi woll een beten was anners bi de
Domfestspillen in Verden. Ich gäv den Borgermeester Münchmeyer und dat is de
eenzig de in dat niege Spektakel dörwech platt schnacken
deit. Dor kann ik mol woller up mien Erfahrung vun dat
Nedderdütsche Theater in Bremen torüchgriepen.
Ik bin nu al bannig negierig op een opregende un
vigeliensche Proventied und up dat Resultat, wenn use
Publikum sich ein Traan afdrückt, sick den Buuck för
Lachen holt un dat Muul wiet apen steit.
Ich segg ümmer: Kumm vörbi wi sünd dor.
VERDENER GESELLSCHAFT
Willibert Stendel
Andreas Brendel
Eugenia Stendel
(Tochter von Richter Rabelius)
Franziska Mencz
junger Willibert Stendel
Flemming Ovid Blohme
Augustine Stendel
(Willibert Stendels Mutter)
Jessica Coels
Theaterdirektor /Redakteur
Dr. Lenz
Ralf Böse
Elisabeth Rabelius
(Eugenia Stendels Mutter)
Thekla Wortmann
Richter Wilhelm Rabelius
Dirk Aue
Bürgermeister
Theodor Otto Münchmeyer
Uwe Pekau
Wilhelmine Caroline Früh
verheiratete Münchmeyer
Michaela Rampp
Ingenieur Aldus Wichert
Hans-Jürgen Schulz
Petulia Wichert
Bettina Renken
Laienwissenschaftlerin
Isolde Hillmann
Tiane Fröhlich
Schuldirektor
Wahnfried Hillmann
Björn Emigholz
Hillmanns Dienstmädchen
Kerstin Scheil
Petra Pehling
Anita Augspurg
Yumi Harbauer
Hinnerk Volkersen
Verdens SPD-Chef
Michael Bauckner
Pastor Goddemanns
Jens Kramer
Aktivist Peter Gottlieb
Björn Emigholz
Kollaborateur
Oskar Walter
Mae Bührmann
Staatsanwalt Dr. Pfeil
Hans-Jürgen Schulz
Advokat Beiswanger
Jörg Outzen
Geheimdienstoffizier
Hilmar Plotz
Jens Sarrasch
Hauptmann Ortmann
Eckhard Berthold
Polizeihauptmann
Gustav Wreden
Reiner Schlobohm
Polizist Brink
(Jagdhornbläser)
Henning Hüneke
Polizist Fenske
Chris Müller
Polizist Friedberg
Michael Schmidt
*****
FABRIKANTEN FAMILIEN
Zündholzfabrikbesitzer
Gustav Goldmann
Jörg Outzen
Gießerei-Besitzer
Waldemar Röggenhaus
Gerd Blome
Julietta Francoise Zingerlei
(Geliebte von Röggenhaus)
Dunja Djalvand
Druckereiunternehmer
Zacharias Mandelbaum
Michael Bauckner
Elwiera Mandelbaum
Birgit Carstens
Tabakunternehmer
Karl-Wilhelm Schneid
Horst Menzen
Ehefrau Roswita Schneid
Luisa Bargmann
Tochter Amalia Schneid
Emma Bargmann
*****
ARBEITER/INNEN
ZÜNDHOLZFABRIK
Klara Libschütz
Vania Brendel
Arbeiter Otto Libschütz
Bruder von Klara
Bernd Maas
Vorarbeiter Breden
Christian Hoffmann
Berta Wiffelstütz
Greta Boesler
Karl Weingert
Joachim Breyer
Dietrich Abel
Hartmut Brüns
Frieda Jungmann
Janina Fuchs
Maria Schöpf
Margret Heinze
Heiner Ahrend
René Jahnke
Elke Böttcher
Manon Meyer
Berta Wiffelstütz
Sabine Maaß-Daneke
Wilma Semsroth
Hilke Rumpf
Rosa Wellbrock
Juliana Windhorst
*****
SCHAUSPIELTRUPPE
Leiterin der Truppe
Martine Gulaschky
Ilenia Marstaller
Ludmilla Esterhazy
Stefanie Wegener
vormals
Hiltrud Stampa-Wrigge
Hamilka Schissomir Frotz
Mae Bührmann
Radek Franz
Winona Baum
Vera Konritzky
Ute Scholz
Assistentin Berta Wiffelstütz
Greta Boesler
*****
TÄNZERINNEN
Les Dix Poussins
Layla Böse
Vanessa Enkemeier
Lana Fenske
Laura Havighorst
Joy-Marie Heuer
Kira Hilbig
Alexandra Jaschke
Beatrix Jaschke
Lilly Kacsanyi
Sarah Lohmann
Cora Meissner
Annika Meyer
Michelle Seliger
Mieke Styhler
*****
SOLDAT
VOLK
Luisa Ahrens
Ilona Bielefeld
Layla Böse
Josefa Bolley
Ilka Bosse-Stender
Henrieke Cordes
Vanessa Enkemeier
Lana Fenske
Susanne Fricke
Yumi Harbauer
Astrid Hauer
Ida Hauer
Martina Huntemann
Alexandra Jaschke
Angela Klimas
Birgit Klose
Doris Linke
Susanne Loose
Sabine Maaß-Daneke
Annika Meyer
Monika Moje
Carola Müller
Ricarda Müller
Doris Munzlinger
Petra Pehling
Heike Petke
Kerstin Philippeit
Brigitte Popkowitz
Kerstin Scheil
Michaela Schikorra
Sabine Schmidt
Liana Scholenberger
Heidrun Schwarz
Michelle Seliger
Uta Sieber
Martina Sosa Alurralde
Bettina Stollenwerk
Marion Stolze
Jana Tschöpe
Ellena Zitz
*****
STRASSENKINDER
Henrieke Cordes
Ida Hauer
Liana Scholenberger
Jana Tschöpe
Ellena Zitz
*****
SÄNGERINNEN
Vania Brendel
Ilenia Marstaller
Yumi Harbauer
Juliana Windhorst